Die Deutschlandkonferenz im April 2012 fand dieses Jahr im hessischen Darmstadt statt.
Das, im wahrsten Sinne des Wortes, “rauschende Fest” begann am Freitag mit einem fröhlichen Kennenlern-Abend im Staatstheater Darmstadt.
Am Samstag fand sowohl tagsüber die DeuKo mit Ämterberichten des Deutschland- Komitees , einem “Wahlkampf” für die DeuKo-Stadt 2013 und interessanten Workshops, als auch abends der tanzreiche Ball im Darmstadtium statt.
Am Sonntag vormittag wählten die anwesenden Clubs u.a. die neuen Ämterbesetzungen, die neue Bundessozialaktion (“Gesunde Kids”) und den Standort der Deuko 2013: Eckernförde.
Mit über 800 Leuten, zwei mehr oder weniger schlafreichen Nächten in der Turnhalle und einem tollen Ball, war die Deuko 2012, dank guter Organisation, definitiv eine Reise wert- und nächstes Jahr wiederholungsbedürftig.
Spaß am Lesen
Seit vielen Jahren hat der RAC Jena Kontakt zum Kinderbüro. „Das Kinderbüro Winzerla ist ein Treffpunkt für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, die sich einmischen und mitmachen möchten.Sie werden hier ermutigt und begleitet, wenn sie ihr Lebensumfeld unter die Lupe nehmen und es selbst mitgestalten wollen.“
Im Wintersemester 2011/12 führte der Club ein Projekt zur Leseförderung durch.
Einmal pro Woche machten es sich zwei Rotaracter mit den Kindern auf der Couch gemütlich. Zunächst wurden ausgewählte kurze Texte vorgelesen, wobei die Vorleser oft schon nach ein paar Minuten von den Kindern abgelöst wurden. Am Ende eines Textes wurden Fragen gestellt, um Leseverständnis und Aufmerksamkeit zu schulen. Zu Beginn des Projektes herrschte schon nach kurzer Zeit Unruhe. Doch nach wenigen Wochen waren die Kinder viel konzentrierter und begannen sich im Kinderbüro Bücher auszuleihen. Wir freuen uns über den Erfolg des Leseprojektes und versuchen das Kinderbüro weiter zu unterstützen.